Ein Dessert als Vorspeise? Ayurveda sagt ja!
Die Reihenfolge der Nahrungsaufnahme spielt im Ayurveda eine große Rolle. Essen wir als ersten Gang etwas Süßes, untersützen wir damit unsere Gesundheit. Ein Dessert als Vorspeise ist also eine ziemlich gute Idee. „Warum denn das? ” wirst du dich jetzt vielleicht...
Personalisierte Ernährung: Moderne vs. Ayurveda
Jeder Mensch braucht seine individuelle Ernährung. Dies wissen wir im Ayurveda seit Tausenden von Jahren. Ganz anders in der modernen Ernährungswissenschaft: Hier galten bislang die meisten Empfehlungen für große Personengruppen. Aktuell findet nun ein Umdenken statt:...
Ayurvedisches Dampfbad bei Erkältung
Was tun, wenn die Nase verstopft ist und Husten und Schnupfen einfach nicht weichen wollen? Hier bietet der Ayurveda viele bewährte Hausmittel an, die schonend und nachhaltig für Abhilfe sorgen. Eine wirksame Schleimlöse-Methode ist das Kopf-Dampfbad mit Ajowan, dem...
Ayurveda-Tipps für deinen Sommerurlaub
Ayurveda kann dir unterwegs im Urlaub eine große Unterstützung sein. Luftveränderungen und heiße Temperaturen sind nicht immer nur angenehm für deinem Körper, sie sind durchaus auch Stress und Belastung. Damit du dich in der schönsten Zeit des Jahres richtig gut...
Zitronen-Honig-Wasser
Kommt dein Stoffwechsel morgens nicht so gut in Schwung? Ist dein Stuhlgang unregelmäßig und neigst du zur Verstopfung? Für diese Fälle gibt es im Ayurveda einen erfrischenden, morgendlichen Apertif, der dein Agni, dein Verdauungsfeuer, sanft aufweckt: das...
Warum Obstsalat kein wirklich gutes Dessert ist
Bunt gemisches Obst als Dessert – sieht gut aus, ist schnell zubereitet und schmeckt fast allen. Doch wie gesund ist der beliebte Obstsalat als Abschluss einer Mahlzeit? Im Ayurveda ist es manchmal entscheidender, wann du etwas isst als was du isst. Bei frischem...
Fünf Ayurveda-Tipps für einen guten Schlaf
Jede oder jeder Dritte leidet heute an einer Schlafstörung. Aufgrund der Pandemie dürfte diese Zahl wahrscheinlich noch etwas höher liegen. Die Folgen sind beachtlich: Schlechter oder unzureichender Schlaf kann auf Dauer zu Übergewicht, Diabetes, Heißhunger und...
Ayurvedischer Detox-Tee
Wenn dein Magen übervoll ist und du dich einfach nicht mehr wohl fühlst, habe ich einen sehr einfachen Tipp für dich: Trinke eine Kanne von diesem ayurvedischen Detox-Tee in kleinen Portionen und du fühlst dich gleich leichter. Fenchel, Koriander und Kreuzkümmel sind...
Gesund durch die Pandemie
Ayurveda hilft, Krankheiten erst gar nicht entstehen zu lassen. Der präventive Ansatz wird in der traditionellen indischen Medizin seit Tausenden von Jahren groß geschrieben – und kommt in Zeiten der Corona-Pandemie wie gerufen. Er liefert uns viele Tipps für...
Chyavanprash – Immunstärke aus der Natur
Chyavanprash – gesprochen „Tschivanprasch” – gibt man im Ayurveda löffelweise zur Stärkung der Abwehrkräfte. Hergestellt wird das fruchtig-süße Fruchtmus aus den Vitamin C-reichen indischen Stachelbeeren, den so genannten Amlabeeren. Ich zeige dir, wie du Chyavanprash...
Kurkuma-Honig – die Wunderwaffe bei Erkältung
Ist der Hals trocken und kratzig, dann weiß jeder: eine Erkältung ist im Anmarsch. Bei diesen ersten Anzeichen greife ich zu meiner ayurvedischen Wunderwaffe: dem Kurkuma-Honig. Diese Mischung wirkt schnell und steht bei mir immer griffbereit im Küchenschrank....
Warum falsches Trinken dick machen kann
Pures Wasser hat keine Kalorien. Deshalb hilft es beim Abnehmen und man kann davon so viel trinken, wie man möchte. Sollte man meinen. Der Ayurveda erklärt, warum auch Getränke ohne Kalorien dick machen können. Die Sache mit den Kalorien Im Ayurveda werden keine...