07141 240 499 maria.hufnagl@hufnagl.de

Lesen Sie auch so gerne Kochbücher? Jetzt zum Jahresbeginn, wo die Abende noch länger sind, lasse ich mich gern von neuen Rezeptideen inspirieren. Kürzlich ist ein Buch erschienen, das ich Ihnen gern empfehlen möchte: Europäische Ayurveda-Kochbuch. Schön aufgemacht, mit vielen Infos drumherum.

Der Name “Rhyner”  – so heißt die Autorin – ist in der Ayurveda-Branche bekannt wie Merkel in Deutschland. Allerdings meint man mit Rhyner in der Regel Hans Rhyner. Von ihm stammen zahlreiche Fach- und Lehrbücher. Nun ist seine Ehefrau Irene quasi aus dem Schatten ihres Mannes herausgetreten und hat ihr eigenes Buch geschrieben. Ein Buch mit knapp 100 Seiten Rezepten und weiteren 200 Seiten Infos rund um Ayurveda. Wer also neben Rezepten noch etwas mehr über Ayurveda erfahren möchte, ist hier richtig. Wichtig für Irene Rhyner ist der individuelle Ansatz im Ayurveda. Die ayurvedische Typenlehre zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch: Typgerechte Empfehlungen zu jedem Rezept, Typentest und individuelle Gewürzmischungen. Immer wieder stehen die Individuen im Vordergrund.

Welches Kraut für wen?

Schön finde ich die Vorstellung von etwa 60 Kräutern und Gewürzen in Form von Steckbriefen. Zu jede Abbildung die wichtigsten Infos über Wirkung und Verwendung.  Und auch hier zeigt das Buch auf, welches Gewürz für welches Dosha, also welchen Typen, besonders geeignet ist. Ebenso verfährt die Autorin mit den Lebensmitteln. Auch hier bietet sie Übersichten: welches Lebensmittel für welchen Typ. Wer sich für den individuellen Ansatz interessiert, für den ist dieses Buch gut geeignet.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Schmökern und Kochen im neuen Jahr!

Ihre Maria Hufnagl